Netiquette
Die Ideenwerkstatt soll bei der Ideensammlung einen offenen und fairen Diskussionsprozess ermöglichen. Beachten Sie daher bitte folgende Spielregeln:
-
Freundlich bleiben
Wir schätzen Ihren Beitrag sehr und erwarten, dass Sie auch die Beiträge Anderer respektieren. Aus diesem Grund setzen wir einen höflichen Umgang miteinander voraus.
-
Kein strafbares Verhalten
Alle anstößigen, diskriminierenden oder beleidigenden Beiträge werden kommentarlos entfernt. Postings mit Spam oder Werbung werden ebenfalls gelöscht.
-
Themenbezogene Vorschläge machen
Alle Beiträge sollten sich an der jeweiligen Fragestellung der Projekte orientieren. Um gemeinsam Lösungen zu finden, müssen wir alle über das Gleiche sprechen.
-
Konstruktive Kritik äußern
Kritik sollte stets konstruktiv und sachlich formuliert sein. Verbesserungsvorschläge bitte konkret formulieren. Gegenüber anders lautenden Meinungen sollte Toleranz herrschen.
-
Rechte Dritter beachten
Achten Sie bitte darauf, keine Fotos oder andere Dokumente hochzuladen, die urheberrechtlich geschützt sind bzw. die Rechte Dritter verletzen. Stellen Sie keine persönlichen Daten Dritter ein (z.B. Namen, Adressen, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen).
-
Benutzernamen wählen
Der Benutzername kann frei gewählt werden. Sie können sich auf der Plattform auch mit einem Pseudonym registrieren. Vermeiden Sie aber markenrechtlich geschützte Namen.
-
Beiträge ändern
Bitte ändern Sie Ihre Beiträge nicht nachträglich, sodass der Sinn verändert wird, da nachfolgende Beiträge oder Kommentare sonst unverständlich werden.
-
Passwort geheim halten
Stellen Sie sicher, dass Ihr Plattformzugang nur von Ihnen selbst genutzt wird. Sie sind dafür verantwortlich, Ihr Passwort geheim zu halten und es nicht an Dritte weiterzugeben.
Die Beiträge von Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die diese Regeln nicht beachten, können gelöscht werden. Bzw. die verantwortlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ausgeschlossen werden.
Stand: 12. November 2015