Arbeitsmarktstatistik interaktiv
Kund/innen - Gestalten Sie die Darstellung unserer Statistiken mit.
Kund/innen - Gestalten Sie die Darstellung unserer Statistiken mit.
Unsere Open Innovation Kampagne „Arbeitsmarktstatistik interaktiv“ ist nun beendet. Ein herzliches Dankeschön an alle für das konstruktive Feedback zu unseren neuen Webanwendungen!
Wir sind aktuell dabei Ihre Ideen zu diskutieren und zu bewerten. Das ein oder andere haben wir auch schon umgesetzt. Hier ein paar Beispiele:
Das Projekt zur Entwicklung der neuen Anwendungen ist mittlerweile beendet, aber das Thema wird im Regelbetrieb weiter behandelt.
Zuletzt haben wir die neue Anwendung Zeitreihen veröffentlicht: Anhand interaktiver Tabellen sehen Sie die zeitliche Entwicklung der Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung, bei den gemeldeten Arbeitsstellen sowie in der Beschäftigung, und Sie können unterschiedliche Regionen auswählen. Lange Zeitreihen werden häufig von unseren Nutzerinnen und Nutzern gewünscht, und wir hoffen, diesen Bedarf damit decken zu können.
Weitere Themen sind bei uns aktuell in der Pipeline, zum Beispiel ein interaktives Angebot zum Thema Migration oder ein Self-Service-Angebot (interaktive Tabellen) mit Beschäftigtendaten.
Auch künftig würden wir uns sehr über Feedback zu den neuen Angeboten freuen! Denn nur so können wir unsere Angebote stetig weiterentwickeln und verbessern.
Bei den neuen interaktiven Angeboten, so auch bei den Zeitreihen, finden Sie rechts neben der Anwendung einen roten Feedback-Button. Vergeben Sie für das Angebot eine Sternchenbewertung und verraten Sie uns, was Ihnen gefällt und was nicht.
Alternativ können Sie für Anregungen und Fragen auch gerne weiterhin unser E-Mail-Postfach nutzen: Service-Haus.Statistik-Visualisierung@arbeitsagentur.de
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit unseren neuen interaktiven Angeboten die Arbeitsmarktstatistik anschaulicher, moderner und interessanter gestalten!
Herzliche Grüße
Ihr Team der Kampagne "Arbeitsmarktstatistik interaktiv"
P.S.: Alle interaktiven Angebote der Statistik der BA finden Sie übrigens hier.