Soft Skills - Trend oder ein Muss?
Arbeitgeber - Ihre Meinung zählt: Teilen Sie uns Ihre Ideen zum Thema Soft Skills mit!
Arbeitgeber - Ihre Meinung zählt: Teilen Sie uns Ihre Ideen zum Thema Soft Skills mit!
*Bitte beachten Sie, dass diese Kampagne sich ausschließlich an unsere Kundengruppe Arbeitgeber richtet.*
Im Rahmen des Projekts „Neuausrichtung Matching“ erfasst und evaluiert die Bundesagentur für Arbeit unter anderem die Erwartungshaltung, Bedürfnisse und Anforderungen der Arbeitgeber hinsichtlich des Einbezugs von Soft Skills in den Vermittlungsprozess.
Soft Skills bezeichnen eine nicht abschließend definierte Vielzahl sozial-kommunikativer Kompetenzen (z.B. Einfühlungsvermögen, Führungsfähigkeit, Kundenorientierung), personaler Eigenschaften (z.B. Sorgfalt, Lernbereitschaft, Flexibilität), Aktivitäts- und Umsetzungskompetenzen (z.B. Belastbarkeit, Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft) und Methodenkompetenzen (Entscheidungsfähigkeit, Organisationsfähigkeit, ganzheitliches Denken) von Führungskräften und Mitarbeitern, die die Kooperation und Motivation im Unternehmen begünstigen.*
Über diese Open Innovation Kampagne möchten wir Ihre Ideen erfahren und insbesondere verstehen, wie wir Soft Skills besser abbilden und in den Bewerbungsprozess integrieren können.
Nun sind Sie gefragt:
Beschreiben Sie uns Ihre Ideen und markieren Sie Ihre Ideen zur besseren Nachvollziehbarkeit mit den angegebenen #Tags / Schlagwörtern.
*in Anlehnung an Gabler Wirtschaftslexikon, Definition Soft Skills